Produkt zum Begriff Augustus:
-
Dahlheim, Werner: Augustus
Augustus , EINE DER UNHEIMLICHSTEN GESTALTEN DER RÖMISCHEN GESCHICHTE - WERNER DAHLHEIMS MEISTERHAFTE BIOGRAPHIE An den Iden des März 44 v. Chr. fällt Caesar unter den Dolchen seiner Mörder. Sein Erbe ist Octavian - ein blutjunger Mann, unerfahren in Politik und Krieg. Auf ihn warten 15 Jahre Bürgerkrieg, in denen er erst ums Überleben, dann um die Einheit des Imperiums kämpfen muss. Mit seinem Sieg über alle Nebenbuhler beginnt er, als Augustus die Welt neu zu ordnen und ein ganzes Zeitalter zu prägen. Als er im Alter von 76 Jahren stirbt, zweifelten vom Atlantik bis zum Euphrat nur noch wenige, dass er den Frieden und das allgemeine Glück für immer auf die Erde zurückgebracht hatte. Werner Dahlheim, einer der großen Erzähler unter den deutschen Historikern, entwirft ein grandioses Bild einer Epoche von Glanz und Elend: Er führt einen Herrscher vor, der sich mit Feuer und Schwert den Weg zur Macht bahnte und Nachsicht nur kannte, wenn sie ihm nützte. Er blickt auf Jahrzehnte, die durch die Werke ihrer Dichter, Bildhauer und Baumeister bis heute leuchten. Er verweist auf einen Imperialisten, der das Imperium mehrte wie kein zweiter Römer. Und er erklärt, warum die Christen - von den Erben des Augustus als Verbrecher verfolgt - jenen ersten römischen Kaiser ehrten, dem Gott die absolute Macht verlieh, als er seinen Sohn Mensch werden hieß. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Reise Know-How Reiseführer Südmarokko mit Marrakesch, Agadir und Essaouira (Därr, Astrid~Därr, Erika)
Reise Know-How Reiseführer Südmarokko mit Marrakesch, Agadir und Essaouira , Marokko ist das Königreich zwischen Sahara und Meer. Reisende finden hier Entspannung am¿Strand, aber auch zahlreiche¿Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten oder orientalische Märkte und Monumente. Die¿moderne Atlantik-Metropole Agadir lädt vor allem zum Badeurlaub ein. Marrakesch hingegen verbindet den Traum vom Orient mit modernem¿Lifestyle. Die "Windy City" und charmante Fischerstadt Essaouira lockt Musiker und Künstler, Surfer und Individualisten an. Abseits der¿Städte wartet eine unvergleichliche landschaftliche Vielfalt, die von Sand- und¿Kiesstränden, Wäldern und Seen, Bergen und Schluchten bis hin zu Wüsten und Oasen reicht. Dieser umfassende Reiseführer bietet zahlreiche Informationen für Reisende, die den Süden Marokkos erkunden wollen, egal ob organisiert oder individuell reisend, mit dem¿Mietwagen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Er bietet dabei mehr als die übliche Aufzählung von Sehenswürdigkeiten. Erika und Astrid Därr sind anerkannte Marokko-Expertinnen, bereisen das Land seit vielen Jahren und wissen, dass Marokko polarisiert. In ihrem Reiseführer vermitteln sie daher in ausführlichen Exkursen Wissen über das Land, seine Menschen und seine vielfältigen Probleme und bereiten damit optimal auf das vor, was die Reisenden unterwegs erwartet. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps der Autorinnen. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Französisch-Arabisch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Därr, Astrid~Därr, Erika, Auflage: 20008, Auflage/Ausgabe: 8., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 684, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, nummerierte Grafiken, Keyword: 2020; Agadir; Anti-Atlas; Essaouria; Hoher Atlas; Individualreiseführer; Individualreisende; Marokko; Marrakesch; Reisehandbuch; Südmarokko, Fachschema: Marokko~Marokko / Reiseführer, Kunstreiseführer~Marrakesch~Marokko / Kunst, Architektur, Design, Region: Marokko, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Afrika, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 185, Breite: 121, Höhe: 30, Gewicht: 569, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783831723522 9783831718740 9783831716340 9783831713561 9783831710621, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 247678
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in Braun, 41
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in folgenden Farben: Braun. In Herrengrößen erhältlich. Verfügbare Größe: 41. Jetzt AUGUSTUS von Paul Smith versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!
Preis: 285.00 € | Versand*: 0.00 € -
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in Braun, 44
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in folgenden Farben: Braun. In Herrengrößen erhältlich. Verfügbare Größe: 44. Jetzt AUGUSTUS von Paul Smith versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!
Preis: 285.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer waren Oktavian Augustus, Caesar Augustus und Kleopatra?
Oktavian Augustus war der erste römische Kaiser und regierte von 27 v. Chr. bis 14 n. Chr. Er war der Adoptivsohn von Julius Caesar und spielte eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung der römischen Republik in ein Kaiserreich. Caesar Augustus war der Titel, den Oktavian nach seinem Sieg im Bürgerkrieg annahm. Er war der erste Kaiser des Römischen Reiches und gilt als einer der bedeutendsten Herrscher der römischen Geschichte. Unter seiner Herrschaft erlebte das Römische Reich eine Zeit des Friedens und des Wohlstands, die als Pax Romana bekannt ist. Kleopatra war die letzte Königin des ägyptischen Ptolemäerreiches. Sie war bekannt für ihre Schönheit und ihre politischen Intrigen. Sie hatte eine Beziehung mit Julius Caesar und später mit
-
Welche Vollmachten hatte Augustus?
Augustus hatte als erster römischer Kaiser eine Vielzahl von Vollmachten. Er war Oberbefehlshaber der Armee, hatte die Kontrolle über die Finanzen des Reiches, konnte Gesetze erlassen und verfügte über die Befugnis, Senatoren zu ernennen. Zudem hatte er die Macht, Provinzgouverneure zu ernennen und war oberster Richter im Reich. Seine Autorität war so groß, dass er als Princeps, der erste Bürger Roms, eine beispiellose Machtfülle innehatte.
-
Wann war Augustus Kaiser?
Augustus wurde im Jahr 27 v. Chr. zum Kaiser des Römischen Reiches ernannt. Er regierte bis zu seinem Tod im Jahr 14 n. Chr. und gilt als der erste römische Kaiser. Augustus war zuvor als Octavian bekannt und spielte eine entscheidende Rolle im Bürgerkrieg, der zur Errichtung des Prinzipats führte. Seine Herrschaft markierte den Beginn des Pax Romana, einer Zeit des Friedens und der Stabilität im Römischen Reich. Wann war Augustus Kaiser?
-
Wie nannte sich Augustus?
Augustus nannte sich ursprünglich Gaius Octavius Thurinus, bevor er den Titel Augustus annahm. Der Titel Augustus bedeutet "der Erhabene" oder "der Erhabene". Augustus war der erste römische Kaiser und regierte von 27 v. Chr. bis 14 n. Chr. Er erlangte seine Macht durch politische Intrigen und militärische Siege und festigte seine Herrschaft durch die Gründung des Prinzipats. Augustus war ein geschickter Politiker und Verwalter, der das römische Reich in eine Zeit des Friedens und der Stabilität führte.
Ähnliche Suchbegriffe für Augustus:
-
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in Schwarz, 44
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in folgenden Farben: Schwarz. In Herrengrößen erhältlich. Verfügbare Größe: 44. Jetzt AUGUSTUS von Paul Smith versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!
Preis: 285.00 € | Versand*: 0.00 € -
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in Schwarz, 41
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in folgenden Farben: Schwarz. In Herrengrößen erhältlich. Verfügbare Größe: 41. Jetzt AUGUSTUS von Paul Smith versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!
Preis: 285.00 € | Versand*: 0.00 € -
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in Schwarz, 43
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in folgenden Farben: Schwarz. In Herrengrößen erhältlich. Verfügbare Größe: 43. Jetzt AUGUSTUS von Paul Smith versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!
Preis: 285.00 € | Versand*: 0.00 € -
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in Braun, 45
Paul Smith Herrenstiefel AUGUSTUS in folgenden Farben: Braun. In Herrengrößen erhältlich. Verfügbare Größe: 45. Jetzt AUGUSTUS von Paul Smith versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!
Preis: 285.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann wurde Augustus adoptiert?
Augustus wurde im Jahr 27 v. Chr. von seinem Großonkel und Adoptivvater Julius Caesar adoptiert. Diese Adoption erfolgte nach dem Tod von Caesar im Jahr 44 v. Chr. und war ein wichtiger Schritt in Augustus' politischer Karriere. Durch die Adoption erhielt er nicht nur den Namen Gaius Octavius Thurinus, sondern auch das Erbe und die politische Macht seines Adoptivvaters. Dies legte den Grundstein für Augustus' Aufstieg zum ersten römischen Kaiser.
-
Ist Kaiser Augustus kontrovers?
Ja, Kaiser Augustus ist kontrovers, da er einerseits als einer der größten Herrscher des Römischen Reiches angesehen wird, der für Frieden und Stabilität gesorgt hat. Andererseits wird er auch kritisiert für seine Machtkonzentration, seine Propaganda und die Unterdrückung politischer Gegner. Es gibt also unterschiedliche Perspektiven auf seine Herrschaft.
-
War Augustus ein guter Herrscher?
War Augustus ein guter Herrscher? Augustus wird oft als einer der bedeutendsten Herrscher der römischen Geschichte angesehen. Er schuf Stabilität im Reich nach den Bürgerkriegen und legte den Grundstein für das römische Kaiserreich. Seine Reformen und politischen Maßnahmen trugen zur langfristigen Prosperität des Reiches bei. Allerdings gab es auch Kritik an seiner autoritären Herrschaft und seinem Streben nach Macht. Letztendlich hängt die Bewertung von Augustus als Herrscher von individuellen Perspektiven und historischen Interpretationen ab.
-
Was ist der Titel Augustus?
Der Titel Augustus war ein Ehrentitel, der dem römischen Kaiser Octavian verliehen wurde, nachdem er seine Macht im Jahr 27 v. Chr. gefestigt hatte. Augustus bedeutet "der Erhabene" oder "der Erhabene" und wurde verwendet, um Octavians herausragende Führungsqualitäten und seine Rolle als erster römischer Kaiser zu betonen. Durch die Annahme dieses Titels schuf Octavian eine neue politische Ordnung im Römischen Reich, die als Prinzipat bekannt ist. Augustus regierte über das Römische Reich bis zu seinem Tod im Jahr 14 n. Chr. und legte den Grundstein für die lange Herrschaft der römischen Kaiser.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.